- Aphorismensammlung
- сбо́рник афори́змов
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Kaleidoskop des Alltags — Das „Kaleidoskop des Alltags“ ist eine Aphorismensammlung des Schweizer Schriftstellers Charles Tschopp, die 1967 beim Verlag Gute Schriften Basel erschienen ist. Die Schrift beginnt mit den Leitsätzen: „Jeder Gedanke ist eine Übertreibung,...… … Deutsch Wikipedia
Numerarier — Hl. Josemaría Escrivá 1902 1975. Gründer des Opus Dei Opus Dei (lateinisch; deutsch: Werk Gottes, kurz: Das Werk) oder mit dem vollen Namen Praelatura Sanctae Crucis et Opus Dei (lateinisch; deutsch: Prälatur vom heiligen Kreuz und Werk Gottes)… … Deutsch Wikipedia
Opus dei — Hl. Josemaría Escrivá 1902 1975. Gründer des Opus Dei Opus Dei (lateinisch; deutsch: Werk Gottes, kurz: Das Werk) oder mit dem vollen Namen Praelatura Sanctae Crucis et Opus Dei (lateinisch; deutsch: Prälatur vom heiligen Kreuz und Werk Gottes)… … Deutsch Wikipedia
Praelatura Sanctae Crucis et Opus Dei — Hl. Josemaría Escrivá 1902 1975. Gründer des Opus Dei Opus Dei (lateinisch; deutsch: Werk Gottes, kurz: Das Werk) oder mit dem vollen Namen Praelatura Sanctae Crucis et Opus Dei (lateinisch; deutsch: Prälatur vom heiligen Kreuz und Werk Gottes)… … Deutsch Wikipedia
Santa Crux et Opus Dei — Hl. Josemaría Escrivá 1902 1975. Gründer des Opus Dei Opus Dei (lateinisch; deutsch: Werk Gottes, kurz: Das Werk) oder mit dem vollen Namen Praelatura Sanctae Crucis et Opus Dei (lateinisch; deutsch: Prälatur vom heiligen Kreuz und Werk Gottes)… … Deutsch Wikipedia
Supernumerarier — Hl. Josemaría Escrivá 1902 1975. Gründer des Opus Dei Opus Dei (lateinisch; deutsch: Werk Gottes, kurz: Das Werk) oder mit dem vollen Namen Praelatura Sanctae Crucis et Opus Dei (lateinisch; deutsch: Prälatur vom heiligen Kreuz und Werk Gottes)… … Deutsch Wikipedia
Baltasar-Gracian-Kulturpreis — Baltasar Gracián. Baltasar Gracián y Morales S.J. (* 8. Januar 1601 in Belmonte bei Calatayud; † 6. Dezember 1658 in Tarazona, Aragonien) war spanischer Schriftsteller, Hochschullehrer und Jesuit. Inhalts … Deutsch Wikipedia
Baltasar Gracian — Baltasar Gracián. Baltasar Gracián y Morales S.J. (* 8. Januar 1601 in Belmonte bei Calatayud; † 6. Dezember 1658 in Tarazona, Aragonien) war spanischer Schriftsteller, Hochschullehrer und Jesuit. Inhalts … Deutsch Wikipedia
Baltasar Gracián — Baltasar Gracián. Baltasar Gracián y Morales S.J. (* 8. Januar 1601 in Belmonte bei Calatayud; † 6. Dezember 1658 in Tarazona, Aragonien) war ein spanischer Schriftsteller, Hochschullehrer und Jesuit. Gracián ist einer der bedeutendsten… … Deutsch Wikipedia
Balthasar Gracian — Baltasar Gracián. Baltasar Gracián y Morales S.J. (* 8. Januar 1601 in Belmonte bei Calatayud; † 6. Dezember 1658 in Tarazona, Aragonien) war spanischer Schriftsteller, Hochschullehrer und Jesuit. Inhalts … Deutsch Wikipedia
Balthasar Gracián — Baltasar Gracián. Baltasar Gracián y Morales S.J. (* 8. Januar 1601 in Belmonte bei Calatayud; † 6. Dezember 1658 in Tarazona, Aragonien) war spanischer Schriftsteller, Hochschullehrer und Jesuit. Inhalts … Deutsch Wikipedia